Mozart

Karlsruhe

Bild von Karlsruhe
Quelle: cahap.de

Die Mozartstraße in Karlsruhe Weststadt führt von der Moltkestraße zusammen mit Beethoven- und Weberstraße fächerförmig zum Haydnplatz und der, eine halbkreisförmige Anlage grenzt an Nördliche Hildapromenade. Eine ganze Reihe von Kulturdenkmälern stehen dort:

Mozartstr. 7,
Wohnhaus, 1922 von Pfeiffer & Grossmann für Dr. Spangenberg.

Mozartstr. 11,
Wohnhaus, 1909 von Hermann Bastel für Gräfin zu Solms-Sonnenwald.

Mozartstr. 1, 3,
Wohnhaus, 1926 von R. Fuchs für Fritz Stern.

Haydnplatz
Beethovenstr. 8 und 11, Haydnplatz 1-3, Mozartstr. 13, Nördliche Hildapromenade 3a , Weberstr. 14,
Platzanlage mit Brunnen, Platzrandbebauung, Torbogen, 1903-04 und 1908-09 von Heinrich Sexauer. Brunnen von Heinrich Sexauer und Bernhard Bleeker, 1911-16. Nach Zerstörungen des II. Weltkriegs wieder aufgebaut. Skulpturen von Emil Sutor 1973.


zurück

Vermischtes

Mahjong

Mozart Zitate

Mozart Geschichten

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.