Was von Mozart blieb in Augsburg
In der Stadt selbst erinnern das Mozarthaus, zahlreiche Mozartstätten, auch eine Mozartstraße und Musikreihen zum Thema Mozart an die Familie.
Über Generationen waren die Mozarts als Handwerker- und Künstler in Augsburg und Umgebung tätig. Es gab sie als Baumeister, Bildhauer oder Buchbinder.
Im Geburtshaus Leopold Mozarts in der Frauentorstraße erfährt man von diesen Vorfahren und kann den weltweit größten Bildbestand zum Thema Mozart bewundern.
Im Fronhof bei der ehemaligen Residenz der Augsburger Fürstbischöfe steht das Mozart-Denkmal.
In der Fuggerei erinnert eine Steintafel daran, daß der Maurer Franz Mozart, der Urgroßvater des Komponisten, in der ältesten Sozialsiedlung der Welt gelebt hat.
Im Hotel "Weißes Lamm" im Domviertel erinnert heute eine Gedenktafel an diesen Besuch Mozarts im Jahr 1777.
Und im Mozartjahr 2006 trifft man immer wieder auf Mozart-Wände und Mozart-Masken.