Spielanleitung
Das alte chinesische Brettspiel Mah jongg wird auch MahJong, Mahjong oder Mahjongg genannt. Auf Computern wandelte es sich zu einer Art Patience, vergleichbar dem beliebten Spiel Solitaire. Ziel des Spiels ist es, alle Spielsteine paarweise zuzuordnen und abzubauen.Die Steine liegen in Reihen nebeneinander, wobei in der Mitte des Feldes mehrere Reihen in fünf Lagen übereinander gestapelt sind. Pro Spielzug kannst Du/können Sie je zwei Spielsteine mit dem gleichen Bild markieren und damit entfernen. Das Entfernen eines Steins ist nur möglich, wenn er am rechten oder linken Rand frei in der Reihe liegt; auf dem Bild zum Beispiel u.a. das unvollendete Mozartportrait in der ersten Zeile ganz rechts und in der letzten Zeile ganz links oder das Mozarthaus in Augsburg in der dritten Zeile ganz links und in der letzten Zeile ganz lechts.
Das Spiel ist gewonnen, wenn alle Steine abgebaut sind. Insgesamt sind es 4 x 36 Spielsteine, also zusammen 144 Steine. Sie alle abzubauen ist oft nicht möglich. In jeder neuen Runde werden die Spielsteine neu gemischt und gestapelt. Jedes Spiel ist deshalb eine neue Herausforderung. Wenn alle Steine abgeräumt sind, erscheint ein kleiner Glückwunsch-Kasten: "Herzlichen Glückwunsch, alle Steine geschafft!"
Unser Mahjong-Spiel ist kostenlos und es ist auch keine Registrierung nötig.
Und Mahjong hat es in sich, es kann für Stunden an den Bildschirm fesseln.
Und hier geht's zu unserem Mozart-Mahjongspiel.